Wühlmäuse
Tue, Oct 16 2012 09:00
| Der Garten im Herbst
| Permalink
Blumenzwiebeln sind die Lieblingsspeise der Wühlmäuse, vor allem jetzt im Herbst, wenn die Gemüsebeete weitgehend abgeerntet sind und die Nagetiere ihre Speisekammern für den Winter füllen. Stecken Sie leere Flaschen mit der Öffnung nach oben in die Wühlmauslöcher... Der über den Flaschenhals streichende Wind erzeugt ein Geräusch. Und Wühlmäuse sind Geräuschhysteriker :-)
Kommentare
Zwiebelblumen für den Frühling!
Tue, Oct 16 2012 08:51
| Der Garten im Herbst
| Permalink
Noch können Sie die Zwiebeln von Tulpen, Narzissen und Co. in die Erde legen. Wichtig ist, dass die Zwiebeln doppelt so tief liegen wie sie hoch sind. Beispiel: Eine 3,5 Zentimeter hohe Tulpenzwiebel wird sieben Zentimeter tief gepflanzt. Sollten Sie es jetzt noch nicht schaffen mit dem Pflanzen, so achten Sie darauf, dass die Zwiebeln kühl gelagert werden. Bei warmer Lagerung leidet die Blüte im kommenden Frühjahr.
Hier können Sie den aktuellen Flyer runterladen
Werkzeuge
Tue, Oct 16 2012 08:47
| Der Garten im Herbst
| Permalink
Zum Winter reiben Sie Ihre Werkzeuge am Besten mit Ballistol ein.
Der Gartenteich
Tue, Oct 16 2012 08:38
| Der Garten im Herbst
| Permalink
Auch in Herbst und Winter ist der Gartenteich ein Blickfang. Gerade im Herbst sollte einiges getan werden. Wartung von Pumpen und Filtern, Entfernen des Herbstlaubes, Fadenalgen entfernen, Teichboden reinigen, Wasserpflanzen beschneiden und ggf. zur Überwinterung frostsicher verwahren...
Tip:
Ein ausgelegtes Brett am steilen Ufer gibt Igeln die Möglichkeit aus dem Wasser zu gelangen. Das Brett sollte schräg ins Wasser gelegt sein, um Igeln und anderen kleinen Lebewesen die Möglichkeit zu bieten, aus dem Wasser zu klettern.
Tip:
Ein ausgelegtes Brett am steilen Ufer gibt Igeln die Möglichkeit aus dem Wasser zu gelangen. Das Brett sollte schräg ins Wasser gelegt sein, um Igeln und anderen kleinen Lebewesen die Möglichkeit zu bieten, aus dem Wasser zu klettern.
Pflege der Stauden und Gehölze -
Tue, Oct 16 2012 08:31
| Der Garten im Herbst
| Permalink
Viele Stauden und Gehölze müssen auf den Winter vorbereitet werden.
Stichpunkte:
- Schutz vor Winterfeuchtigkeit
- Schutz gegen Wintertrockenheit
- Frostschutz
- Rückschnitt bei Stauden und Gräsern
Der beste Winterschutz bei Gehölzen und Stauden ist natürlich die richtige Standortwahl.
Stichpunkte:
- Schutz vor Winterfeuchtigkeit
- Schutz gegen Wintertrockenheit
- Frostschutz
- Rückschnitt bei Stauden und Gräsern
Der beste Winterschutz bei Gehölzen und Stauden ist natürlich die richtige Standortwahl.